So behältst du deine Energie

Für mehr Gelassenheit in dieser Alltagssituation

Beim Autofahren könnte ich mich oft aufregen. Vielleicht kennst du das auch. Jemand nimmt dir den Vorrang, ein Wohnwagen zieht genau vor deiner Nase raus, oder jemand fährt gerade dann besonders langsam, wenn du es eilig hast.

In solchen Momenten spüre ich, wie sich mein Körper anspannt. Mein Puls steigt, mein Kiefer wird fest, mein ganzer Fokus wandert in den Ärger. Und doch habe ich in genau diesen Situationen eine Wahl. Mein Sohn würde sagen: „Chill!“ Und er hat recht. Auch wenn es mir in dem Moment schwerfällt, weiß ich, dass ich entscheiden kann. Ich kann ausrasten, oder ich kann ruhig bleiben.

Ruhig zu bleiben ist das, was dir guttut. Es ist gut für deine Energie. Für dein Nervensystem. Für deine Stimmung, deine Gedanken und letztlich für dein gesamtes Wohlbefinden.

Wenn du wieder in so eine Situation kommst, atme tief durch die Nase ein und lass die Luft langsam durch den Mund wieder hinausfließen. Spüre bewusst, wie du die Wut loslässt. Halte dein Lenkrad einmal fest in beiden Händen, und dann ganz locker. Lass auch in deinem Inneren los, was dich gerade angespannt hat. Erlaube dir, weicher zu werden.

Es geht nicht nur darum, heil und sicher, sondern auch in Ruhe dort anzukommen. Mit einem klaren Kopf, mit weichem Herzen und mit dir selbst in Verbindung. Denn genau das ist wahre Gelassenheit.

Ich wünsche dir eine gute Fahrt.
Herz zu Herz
Deine Lan

{"email": "E-Mail-Adresse ungültig", "url": "Website-Adresse ungültig", "required": "Erforderliches Feld fehlt"}
>